Nach bereits zwei gewonnen Spielen gegen Everswinkel am Donnerstagvorabend und Hiltrup stand nun der dritte und vermeintlich schwerste Brocken der englischen Woche an.
Das Spiel begann schon früh mit einem Treffer von unserm Robert Martinetz in der 35. Sekunde des Spiels, worauf hin wenige Sekunden später Kinderhaus ausgleichen konnte. Spoiler: Näher als jetzt, war das Ergbnis im gesamten Spielverlauf nicht mehr. Der Kampf war eröffnet: Innerhalb von nur wenigen Minuten konnten wir eine Reihe von Treffern erzielen und eine komfortable Führung erspielen, darunter trugen zwei Tore von Nils Haverkamp und Jonathan Kuper zum 11:3, nach gerade mal 16 Minuten Spielzeit bei.
Kinderhaus versuchte mehrmals, mehr auf das Gaspedal zu drücken, wodurch sich nur noch mehr Fehler einschlichen. Ungenutzte Siebenmeter und weitere erfolglose Versuche an Hüter Felix Dewies vorbeizukommen, vergrößerten den Toreabstand schnell.
Wir konnten unser Tempospiel wie geplant halten und eine Reihe an schnellen und sicheren Toren verbuchen, wodurch wir mit einer äußerst komfortablem Führung von 21:8 in die Halbzeitpause gehen konnten.
Auf einer sicheren Führung ausruhen? Auf keinen Fall! Zwar konnte Kinderhaus durch ihren siebten Feldspieler im Spiel bleiben, doch die Antworten folgten zu Gleich: 2 Tore von unserem Kreisläufer Simon Raffenberg direkt vom Anwurfpunkt, ein Tor von unserem Hüter Johann Thygs direkt aus dem eigenen Sechsmeterraum und auch Joshua Grumbach konnte mit einer Bogenlampe die zu Späte Einwechslung des gegnerischen Hüters ausnutzen.
Kinderhaus gab bis zum Ende nicht auf, aber wir ließen nichts mehr anbrennen. Trotz weiterer Tore der Gegner blieb unser Sieg nicht gefährdet. SPARTA beendete die Partie mit einem souveränen 27:39-Sieg.